Privatpraxis Dr. Wittke
  • Wir
    • Unsere Philosophie
    • Ihre Beschwerden
    • Ihr Team
  • Erkrankungen
    • Chronische Erschöpfung (CFS)
    • Mitochondriale Dysfunktion
    • Muskel- und Gelenkschmerzen
    • Neurodegenerative Erkrankungen
    • Schwermetallvergiftung
      • Welche 5 Schwermetalle sind die gefährlichsten?
      • Schwermetalle: Wie sie in unseren Körper gelangen
      • Schwermetallbelastung: Diese Symptome deuten darauf hin
      • Schwermetallbelastung: Wie wird sie diagnostiziert?
      • Schwermetallbelastung: Kann der Körper selbst entgiften?
      • Welche Hausmittel können bei der Entgiftung helfen?
      • Langzeitfolgen einer Schwermetallbelastung
      • Schwermetalle im Alltag
      • Chelattherapie: Wie eine gezielte Schwermetallausleitung bei uns abläuft
      • Fallbeispiele aus der Schwermetall-Ausleitungspraxis
    • Systemische Entzündungen
  • Behandlung
    • Akupunktur
    • Faszientherapie
    • Funktionelle Medizin
      • IHHT | HYPOXIE-THERAPIE
      • Mikronährstoff-Therapie
      • VNS Analyse
      • Zellmembran-Therapie
    • Funktionelle Muskeldiagnostik (FMD)
    • Infusionstherapien
      • Chelat-Therapie
      • MitoEnergyBasis-Infusion
      • Procain-Basen-Infusion
      • Vagusvit® Infusion
    • Matrix-Rhythmus-Therapie
    • me2.vie-Systemtherapie
    • Mikroimpulstechnik
    • Triggerpunkt-Osteopraktik
    • Injury-Recall Technique (IRT)
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Gesundes Denken
    • Gesunde Bewegung
  • Kontakt
Seite wählen
Fallbeispiele aus der Schwermetall-Ausleitungspraxis

Fallbeispiele aus der Schwermetall-Ausleitungspraxis

Schwermetalle

Echte Patienten­berichte: Wie Chelattherapie Müdigkeit, Schmerzen & MS-Schübe lindert und sogar Kinderwünsche erfüllt – Erfahrungs­berichte aus Dr. Wittkes Praxis.

Chelattherapie: Wie eine gezielte Schwermetallausleitung bei uns abläuft

Chelattherapie: Wie eine gezielte Schwermetallausleitung bei uns abläuft

Schwermetalle

Chelattherapie Schritt für Schritt: Diagnose, Vorbereitung, Infusionen & Nachsorge – so läuft die Schwermetall­ausleitung in der Privatpraxis Dr. Wittke ab.

Auf einen Blick: Schwermetalle im Alltag

Auf einen Blick: Schwermetalle im Alltag

Schwermetalle

Checkliste für den Alltag: Wo Schwermetalle in Fisch, Reis, Wasser, Kosmetik & Co. lauern – plus einfache Tipps zur Vermeidung. Privatpraxis Dr. Wittke.

Langzeitfolgen einer Schwermetallbelastung: Wenn Gifte langsam krank machen

Langzeitfolgen einer Schwermetallbelastung: Wenn Gifte langsam krank machen

Schwermetalle

Langzeitfolgen von Schwermetallen: chronische Müdigkeit, Silent Inflammation, Nervenschäden & Krebsrisiko – und warum Chelat­therapie entscheidend sein kann. Privatpraxis Dr. Wittke.

Schwermetallbelastung: Welche Hausmittel können bei der Entgiftung helfen?

Schwermetallbelastung: Welche Hausmittel können bei der Entgiftung helfen?

Schwermetalle

Hausmittel zur Schwermetall­entgiftung: Zeolith, Chlorella, Koriander, Sauna & Co. – Vorteile, Grenzen und wann eine Chelat­therapie nötig wird. Privatpraxis Dr. Wittke.

Schwermetallbelastung: Kann der Körper selbst entgiften?

Schwermetallbelastung: Kann der Körper selbst entgiften?

Schwermetalle

Kann der Körper Schwermetalle allein ausleiten? Grenzen von Leber, Nieren & Darm und wann Chelattherapie nötig wird – Infos der Privatpraxis Dr. Wittke.

Schwermetallbelastung: Wie wird sie diagnostiziert?

Schwermetallbelastung: Wie wird sie diagnostiziert?

Schwermetalle

Schwermetall­diagnostik: Warum Bluttests oft täuschen, wie Chelat-Provokations­tests chronische Belastungen aufdecken – Praxis Dr. Wittke informiert.

Schwermetallbelastung: Diese Symptome deuten darauf hin

Schwermetallbelastung: Diese Symptome deuten darauf hin

Schwermetalle

Schwermetall-Symptome: Müdigkeit, Brain-Fog, Darmprobleme, Muskelschmerzen & Hautveränderungen. Erkennen, testen & behandeln in der Privatpraxis Dr. Wittke.

Schwermetalle: Wie sie in unseren Körper gelangen

Schwermetalle: Wie sie in unseren Körper gelangen

Schwermetalle

Schwermetalle: die fünf gefährlichsten, ihre Risiken & Schutz­tipps. Alles über Blei, Cadmium, Arsen, Quecksilber & Aluminium – Privatpraxis Dr. Wittke.

Schwermetallbelastung: Welche 5 Schwermetalle sind die gefährlichsten?

Schwermetallbelastung: Welche 5 Schwermetalle sind die gefährlichsten?

Schwermetalle

Schwermetalle: Risiken, Symptome & Chelat-Therapie. Erfahren Sie, wie Blei, Cadmium, Arsen & Quecksilber wirken und sich schützen – Praxis Dr. Wittke.

Chronisch systemische Entzündungen

Chronisch systemische Entzündungen

Erkrankungen

Systemische Entzündungserkrankungen sind weltweit auf dem Vormarsch und gelten als Epidemie der modernen Menschen.

Chronische Vergiftungen mit Schwermetallen

Chronische Vergiftungen mit Schwermetallen

Erkrankungen

Chronische Schwermetallbelastungen und -vergiftungen stellen eine relevante und ernsthafte Gefahr für die Gesundheit dar.

« Ältere Einträge
Privatpraxis Dr. Wittke
Sägemühlenstraße 3
29221 Celle
Tel: 0 51 41 - 9 34 40 71
Fax: 0 51 41 - 9 34 40 72
info@privatpraxis-drwittke.de
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
DOCTOR 2

Recent Posts

  • Fallbeispiele aus der Schwermetall-Ausleitungspraxis
  • Chelattherapie: Wie eine gezielte Schwermetallausleitung bei uns abläuft
  • Auf einen Blick: Schwermetalle im Alltag
  • Langzeitfolgen einer Schwermetallbelastung: Wenn Gifte langsam krank machen
  • Schwermetallbelastung: Welche Hausmittel können bei der Entgiftung helfen?

Daily Post’s Archive

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai    

Categories

  • Erkrankungen (6)
  • Funktionelle Medizin (4)
  • Gesund Leben (3)
  • infusionstherapie (4)
  • Methoden (10)
  • Schwermetalle (10)
Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai    

Categories

  • Erkrankungen (6)
  • Funktionelle Medizin (4)
  • Gesund Leben (3)
  • infusionstherapie (4)
  • Methoden (10)
  • Schwermetalle (10)
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress