Warum Entgiftungs- und Aufbauinfusionen?
Die natürliche Umwelt der Menschen und eine damit verbundene natürliche Lebensweise sind wesentliche Faktoren für die Erhaltung der Gesundheit.
Jeder kann sich fragen, wie weit er von einer natürlichen Lebensweise entfernt ist und wie gut es ihm damit geht. Nun sind und werden sicherlich nicht gleich alle Menschen wegen unnatürlicher Lebensweisen automatisch krank. Trotzdem nimmt die Zahl der chronischen Erkrankungen in den Industrieländern stetig zu. Im Vorfeld dieser Erkrankungen gibt es aber viele Warnsignale, die in der klassisch-wissenschaftlichen Medizin auch schon mal als Befindlichkeitsstörungen fehlinterpretiert werden.
Geradezu epidemisch beobachten wir bei unseren Patienten körperliche und mentale Schwäche, Vitalitätsverlust, Müdigkeit und Erschöpfung, Abwehrschwäche und Infektanfälligkeit, Merk- und Konzentrationsstörungen. Der Akku ist leer. Die möglichen Erholungsphasen reichen nicht mehr aus, um den Akku aufzuladen. In diesem Zusammenhang muss auch die Frage nach einer erworbenen Mitochondriendysfunktion gestellt werden.
Für wen eignet sich die Infusionstherapie?
Symptomatische Patienten weisen häufig einen Aminosäuren-, Vitamin- bzw. Mineralstoffmangel auf. Auch erhebliche Dysbalancen im Fettsäurehaushalt bestehen oft. Zusätzlich können diese Patienten chronische Belastungen mit Giftstoffen wie Schwermetallen haben. Neben den Belastungen in unserer Umwelt, die wir permanent aushalten und kompensieren müssen auf Kosten von Nährstoffen (systemische Entzündungen), führen auch starke körperliche und seelische Belastungen zu einem erhöhten Bedarf an Fettsäuren, Mineralien, Vitaminen etc. Die Frage, inwieweit unsere oft unnatürlichen Nahrungsmittel aus der Industrie den erhöhten Bedarf noch decken, wird kontrovers diskutiert. Fest steht, dass auch natürliche Lebensmittel heute nicht mehr die Nährstoffe enthalten, wie das früher vor der Industrialisierung und Globalisierung der Fall war: Wenn Sie im März einen Apfel essen, sieht der makellos aus und schmeckt so gut, wie wir es kennen. Aber wann wurde der Apfel gepflückt und wie hat man es geschafft, dass der Apfel auch nach Monaten noch makellos aussieht? Unzweifelhaft ist, dass dieser Apfel nur noch Spuren seines ursprünglichen Gehaltes an Vitamin C besitzt.
Wie lässt sich der Mangel an wichtigen Nährstoffen nachweisen?
Der Mangel an den verschiedenen lebenswichtigen Nährstoffen kann in Vollblut-Analysen nachgewiesen werden. Auch können durch spezielle Untersuchungen chronische Belastungen mit Giftstoffen (z. B. Schwermetalle) objektiviert werden.
Wie wirken Infusionstherapien?
Mit Infusionstherapien haben wir ein wirkungsvolles Instrument an der Hand, den Organismus, da wo notwendig, zu entlasten und aufzubauen bzw. zu stärken. Diagnostizierte Defizite werden ausgeglichen. Der Stoffwechsel reguliert sich und die Entgiftung des Organismus findet statt. So lässt sich die Wahrscheinlichkeit für Gesundheit erhalten und Gesundheit auch wiederherstellen. Dieser Gedanke folgt den Prinzipien der Funktionellen Medizin, während in der klassisch-naturwissenschaftlichen Medizin mit Medikamenten den Symptomen entgegengewirkt wird.
Wir wollen den Menschen helfen die beste Version ihrer selbst zu werden und das zu machen was Spaß macht und Freude bereitet.
In der Privatpraxis Dr. Wittke – umfassende Orthopädie und Funktionelle Medizin – bieten wir unterschiedliche Infusionstherapien zur Prävention oder gezielten Behandlung an.
Entzündungen gezielt regulieren mit Pflanzenstoff-Infusionen
Curcumin, Boswellia, Olivenpolyphenole & Co. intravenös: hohe Bioverfügbarkeit, starke antioxidative Wirkung – bei chronischen Entzündungen, oxidativem Stress, Zellschutz.
Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente: Wann Nährstoff-Infusionen sinnvoll sind
Individuelle Vitamin-, Mineral- & Spurenelement-Infusionen umgehen Darmbarrieren, beheben Defizite, stärken Immunsystem und beschleunigen Regeneration.
Wie NAD⁺-Infusionen den Stoffwechsel unterstützen und altersbedingtem Energieverlust entgegenwirken
NAD⁺-Infusionen füllen Zellenergie auf, aktivieren Sirtuine, fördern Gehirnleistung & Regeneration – zentrales Tool der modernen Longevity-Medizin.
Wie die Zellmembrantherapie den Körper bei Entgiftung und Stoffwechselprozessen unterstützt
Phospholipid-Infusion repariert Zellmembranen, unterstützt Detox, Stoffwechsel & Leber und bringt neue Energie bei Schwermetallbelastung oder Burn-out.
Übersäuerung gezielt ausgleichen
Procain-Basen-Infusion neutralisiert Übersäuerung, reduziert Schmerz & Entzündung und fördert Durchblutung – schnelle Hilfe bei chronischen Beschwerden.
Regeneration beginnt in der Zelle
Mito-Energy-Infusion mit B-Vitaminen, Antioxidantien & Aminosäuren reaktiviert Mitochondrien, lindert Chronic Fatigue und steigert mentale Klarheit.
Wie und wieso Nährstoff-Infusionen bei chronischer Erschöpfung und funktionellen Beschwerden besonders gut helfen
Individuelle Nährstoff-Infusionen gleichen Defizite aus, steigern Energie & Regeneration – Grundlagen, Indikationen und Praxisablauf in der Privatpraxis Dr. Wittke.
Infusionen: Gezielte Unterstützung für Zellgesundheit, Regeneration und Leistungsfähigkeit
Alle Infusionsschwerpunkte – Zellenergie, Detox, Stress & Longevity – Ablauf, Diagnostik und Vorteile der Privatpraxis Dr. Wittke.
Stress regulieren, Ressourcen stärken: Wie Infusionstherapien das vegetative Nervensystem unterstützen
Magnesium-, Taurin- & Glutathion-Infusion balanciert das vegetative Nervensystem, senkt Stresshormone, verbessert HRV und körperliche Erholung.
Wie Vagusvit-Infusionen helfen können, Stressfolgen gezielt zu regulieren
Vagusvit-Infusion liefert Magnesium, Kalium & Aminosäuren, aktiviert den Vagusnerv und hilft bei Stress, Schlafstörungen, Herzratenvariabilität.
Infusionstherapie – Fragen und Antworten
FAQ zu Indikationen, Ablauf, Risiken, Kosten & Häufigkeit: alles Wichtige rund um Nährstoff-Infusionen in der Privatpraxis Dr. Wittke kompakt erklärt.
Zurück in die Regulation: Wieso Infusionen bei chronischer Erschöpfung Sinn machen
Direkt verabreichte Vitamine, Mineralstoffe & Coenzyme füllen Speicher, reaktivieren Stoffwechsel und setzen den ersten Impuls gegen Chronic-Fatigue-/Müdigkeitssyndrome.
Darmprobleme? So können Infusionstherapien helfen
Wenn Resorption blockiert ist, bringen Vitamin-, Mineral- & Pflanzenstoff-Infusionen Nährstoffe direkt ins Blut, unterstützen Mikrobiom, Entgiftung und Regeneration.
Longevity: Wie Infusionstherapien die Zellgesundheit erhalten und Alterungsprozesse verlangsamen
Longevity-Infusionen mit NAD⁺, Polyphenolen & Mikronährstoffen bremsen Zellalterung, reduzieren Entzündung und verlängern Healthspan & Leistungsfähigkeit.
Entzündungshemmung: Wie sekundäre Pflanzenstoffe als Infusion gezielt eingesetzt werden
Curcumin-, Boswellia- & Resveratrol-Infusionen dämpfen stille Entzündungen, bieten Zellschutz und ergänzen Therapien bei Autoimmun- & Schmerz-Patienten.
Chelat-Therapie bei chronischen Vergiftungen mit Schwermetallen
In unserer Praxis für umfassende Orthopädie und Funktionelle Medizin sprechen uns immer mehr Patienten an, die nicht nur chronische Muskel- und Gelenkschmerzen beklagen, sondern auch müde und erschöpft sind, sich nicht mehr richtig konzentrieren können und antriebslos sind.